Freileitungen
|
![]() |
Neu Verbesserungen beim Abstandsnachweis mit Längs und Querprofilen
Wenn Sie in ihrem umfangreichen Freileitungsnetz
- rasch und einfach auf Mast- und Leitungsinformationen zugreifen wollen
- Wartungs- und Erhaltungsarbeiten verwalten möchten
- jederzeit seilstatische Berechnungen durchführen möchten
- rasch und einfach einen Abstandsnachweis erbringen müssen
- eine Trassierung mit Längs- und Querprofilen erstellen möchten
dann sollten Sie die nächsten Seiten genau durchlesen.
Das Kernstück unseres Informationssystemes bilden DILVIEW und unsere Freileitungsdatenbank. DILVIEW verbindet den Zugriff auf umfangreiche geografische Daten mit Sachinformationen in einer Datenbank. Darüberhinaus wird über DILVIEW die Freileitungsdatenbank aufgerufen.
Die Basisfunktionen von DILVIEW umfassen:
Zugriff auf räumliche Daten über Adresse und Grundstücksnummer
Maßstabgetreues Drucken von Kabellageplänen, Katasterplänen, Übersichtsplänen etc.
Zugriff und Ausgabe der Sachinformationen zu den dargestellten Leitungen
Auswertungsmöglichkeiten über Datenbankabfragen und räumliche Zugriffe
Zugriff auf Daten zu Mast, Spannfeld etc.Datenbank Freileitungen
In dieser umfangreichen Datenbank werden alle Elemente einer Freileitung wie Maste und Seile mit der gesamten Geometrie, mit Mastaufbauten wie Antennen, Lichtwellenleiter, Fundament, Arbeiten zu Masten usw. abgebildet. Die Datenbank enthält ausreichende Information um eine komplette seilstatische Berechnung durchzuführen.
Seilstatische Berechnung mit FLSEIL
FLSEIL ist ein Rechenprogramm, welches umfangreiche Berechnungen zu Freileitungen ausführen kann. Sie können den Seildurchhang bei den unterschiedlichsten Zuständen berechnen, Montagetabellen erstellen und Näherungen zu beliebigen Objekten berechnen.
DILTRASSE - Trassierung mit CAD
Dieses Programm verbindet die Eigenschaften eines leistungsfähigen CAD-Systemes mit den Möglichkeiten unserer Berechenprogramme. Damit können Leitungen 3-dimensional abgebildet und bearbeitet werden aber auch 2-dimensionale Längs- und Querprofile bearbeitet werden. DILTRASSE bietet darüberhinaus umfangreiche Zusatztools um Vermessungsdaten einzuarbeiten, Profile zu erstellen und Katasterdaten zu verwalten.
Übernahme der geografischen Daten
Einarbeiten der Leitungsdaten
Das Einarbeiten der Leitungsdaten erfolgt mit DILTRASSE oder direkt mit DILVIEW in die Freileitungsdatenbank.
Hier finden Sie weitere Detailinformation zum Thema Freileitungen
![]() ![]() ![]() ![]() |